Direkt zum Seiteninhalt

Damensenat - KG Kleffbotze e.V. Friesdorf

Menü überspringen
KG Kleffbotze e.V. Friesdorf
Menü überspringen
Damensenat
Der vielseitige Wunsch, als Pendant zum Herrensenat einen Senat für Damen ins Leben zu rufen, wurde von der damaligen Stadtverordneten Inge Cziudaj und Ursel Meissner in die Tat umgesetzt.

Für den 12. März 2003 luden die beiden Initiatorinnen sieben weitere karnevalsbegeisterte Frauen ein – es war die Geburtsstunde des Damensenats der KG Kleffbotze.

Das Hauptanliegen der Senatsdamen war von Anfang an, vor allem die Jugendarbeit im Verein zu unterstützen. Darüber hinaus sind alle Damen jederzeit bereit, helfend einzugreifen, wenn Not am Mann – oder an der Frau – ist.

Alle Veranstaltungen der KG Kleffbotze werden in irgendeiner Weise unterstützt durch das Zubereiten und evtl. den Verkauf von Speisen, Sponsern von Attraktionen, Hilfen jeder Art oder einfach nur durch rege Teilnahme des Damensenats, der aus dem aktiven Vereinsleben nicht mehr wegzudenken ist.  

Aber auch das gesellige Leben der Damen wird gepflegt durch Treffen im privaten Bereich, beim Stammtisch in einem Lokal, bei Theaterbesuchen oder bei Wochenendfahrten wie z. B. im Juni 2023 nach Münster oder im Oktober 2025 nach Bremen.

Die Senatorinnen sind eine eigenständige Gruppe innerhalb des Vereins, die ihre Mitglieder selbst bestimmt und aus ihren Reihen eine Präsidentin wählt.

Die Präsidentin nimmt an den Vorstandssitzungen der KGK teil, gibt Informationen an den Damensenat weiter und bringt umgekehrt Fragen und Anregungen der Damen im KGK-Vorstand vor. Neue Senatorinnen werden im Rahmen des Ordensfestes offiziell ernannt; sie müssen auch Mitglied im Verein sein. Alle Damen spenden einen jährlichen Betrag an den Verein.
Zurück zum Seiteninhalt